So trainieren Sie Ihren Glücks"muskel"

So trainieren Sie Ihren Glücks"muskel"
Beitrag von Elisabeth
Glück zu haben ist keine Glückssache! Wie und ob wir glücklich leben, hängt einzig von unserer Sichtweise ab, denn man kann, wenn man denn will, selbst in der hoffnungslosesten und schwärzesten Situation etwas Positives erkennen, wenn man denn will. Ob wir also im Glück leben oder nicht, hängt nicht von anderen ab oder gar von Umständen, sondern ausschließlich, wie wir die Situation bewerten und unsere Lebenssituation empfinden. Glück hängt also erst einmal von jedem persönlich ab, wie glücklich man sich selbst empfindet.
Hier finden Sie eine paar Ansätze, wie Sie Ihren Glücksmuskel trainieren können. Keine Sorge-hört sich kompliziert an ist aber nichts anderes als würden Sie eine Fremdsprache erlernen, nur dass es bei diesem „Training“ keine Grenze nach oben gibt.
Ganz nebenbei, werden allein durch positive Gedanken die Nervenverbindungen im Hirn stimuliert und wachsen mit der Zeit sogar deutlich an.
* Nehmen Sie neue Sichtweisen an, indem Sie sich (Anfangs) zwingen in jeder noch so dramatischen Situation, den positiven Sinn zu erkennen.
*Glauben Sie fest daran, dass Ihnen das Glück dauerhaft zusteht-das erreichen Sie am Anfang mit so genannten Affirmationen.
*Selbstbejahende positive Sätze, die Sie sich wie ein Mantra immer wieder vorbeten, bis es in Ihrem Bewusstsein tatsächlich und wahrhaftig angekommen ist. Nur wenn Sie fest daran glauben, dass Ihnen da höchste Glück auch zusteht, wird genauso kommen.
*Leben Sie in der Achtsamkeit und machen Sie sich auch die kleinen Glücksmomente im Alltag bewusst, wie zum Beispiel ein herzerwärmendes Vogelgezwitscher, 2 Welpen, die miteinander toben, die wunderbare Blüte am Wegesrand, Sonnenauf.-oder -Untergänge usw….
*Was auch immer bis hierher passiert sein mag, sein Sie dennoch dankbar, denn Sie sind die Summe Ihrer Erfahrungen, also verteufeln Sie sich im Prinzip selbst, wenn Sie sich über das vermeintliche Unglück in der Vergangenheit beschweren.
*Kopfkino ausschalten, indem es in der Regel nur darum geht, was Sie nicht haben – sondern machen Sie sich bewusst, was Sie haben. Antworten Sie nicht zu schnell mit „gar nichts“ denn Sie leben, ist das vielleicht nichts?! Hier geht es bewusst um die kleinen Dinge nicht um die bereits lange auf sich wartende Wunscherfüllung. Wer sagt Ihnen, dass Sie Geld oder ein Traummann wirklich glücklich machen würden? Also nicht über Dinge nachdenken, dessen Hergang oder Ausgang Sie niemals ermessen könnten.
*Hören Sie einfach auf nur zu wollen, sondern „machen“ Sie einfach mal.
*Bringen Sie Abwechslung in den Alltag und sei es auch nur, dass Sie Links-anstatt wie üblich rechts herum gehen…oder einmal ums Auto rumlaufen bevor Sie sich hinter das Steuer setzen…was auch immer ….Hauptsache weg von der üblichen Routine
*Glücksmomente freisetzen wie zum Beispiel durch: Sport-Treffen mit Freunden oder schnappen Sie sich Ihr Lieblingsbuch und lesen es auf einer Bank in einem Park.
*Viel lachen…und sei es auch nur, dass Sie eine Witzeseite öffnen und die Witze dort lesen…Sie werden sehen, es dauert nicht lange und auch Sie müssen lachen.
*Fordern Sie sich selbst spielerisch heraus, indem Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen erweitern, aber ohne sich selbst unter Druck zu setzen.
*Setzen Sie sich jeden Tag ein Ziel, auch wenn es nur um aufgeschobene Dinge handelt. Gehen Sie eine Aufgabe nach der anderen an.
*Entwickeln Sie eine Genussfreude. Genussfreude ist keine Frage von Zeit, sondern vom Moment der Achtsamkeit. Auch ein Wein aus dem Tetra Pack kann man genießen, auch wenn ein Eiswein natürlich durch fast nichts zu ersetzen ist, indem man ihm bewusst und in Ruhe zu sich nimmt.
*Gehen Sie es an, bringen Sie das Gleichgewicht zwischen GEBEN und NEBEN in die Ausgewogenheit, auch wenn das bedeutet, dass Sie den ein oder anderen „Parasiten“ loswerden müssen.
*Legen Sie Neid.-& Eifersuchtsgefühle ab und investieren Sie Ihre Energien stattdessen in die eigenen Möglichkeiten. Finden Sie heraus, wozu Sie auch selbst in der Lage wären, aber diese Fähigkeiten bisher noch nicht genutzt haben. Bitte ohne Ausreden wie: „..ich musste für andere da sein…“ oder „..weil der das gemacht hat-,musste ich ja so und so handeln….“. Denn zur Bewusstseinsmachung gehört nun einmal auch die Erkenntnis, dass Sie diesen Menschen den Umgang mit Ihnen, egal ob positiv oder negativ, gestattet haben. Warum Sie das getan haben, ist erst einmal nebensächlich! Fakt ist, Sie haben es getan! Fakt ist auch, dass Sie die Vergangenheit nicht ändern können, der Drops ist gelutscht, aber Sie können ab sofort neue „Regeln“ für den Umgang mit ihnen festlegen.
*Stellen Sie sich immer mehr Glück vor, wie Sie es momentan zulassen können, indem Sie sich zum Beispiel auf das Glück konzentrieren und sich Menschen anschauen, die Ihrer Meinung nach vom Glück gesegnet sind. Ebenso wichtig für das Trainieren des Glücksmuskels ist es allerdings auch, dass Sie sich für diese Menschen freuen. Selbstverständlich darf hierbei die Vorfreude auf das eigene Glück ruhig überwiegen.
*Der Glücksmuskel wird automatisch trainiert, je mehr Sie die genannten Punkte beherzigen!
Denken Sie bitte immer daran, kein Mensch kann Sie zwingen unglücklich zu sein. Allein Ihre Einstellung zum Leben und Ihre Selbstliebe bestimmt, ob Sie unglücklich oder glücklich leben!
In diesem Sinne, auf geht`s -wozu noch warten!
Zurück